NACHHALTIGKEIT
Lesaffre hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit der Natur zusammenzuarbeiten, für eine gesündere Zukunft seit 170 Jahren. Über das Wachstum der Gruppe hinaus war es immer unser Ziel, einen Beitrag zu leisten, um unseren Planeten besser zu ernähren und zu bewahren. Um dies zu erreichen, ergreifen wir konkrete Maßnahmen, sowohl national als auch international.
83 %
des Wassers, das in unseren Herstellungsprozessen verbraucht wird, wird in die Natur zurückgeführt
1,200
Lesaffre Mitarbeiter beteiligen sich an den Charity-Aktionen des ECHO-Programms
89 %
unserer Standorte sind GFSI-zertifiziert (Global Food Safety Initiative)
15,000
verhaltensbasierte Sicherheitsbesuche (BBS) werden jedes Jahr an unseren Standorten durchgeführt

Lesaffre setzt seinen Weg in eine nachhaltigere Zukunft fort und wurde 2023 mit einer EcoVadis-Silbermedaille belohnt.
«Ich bin davon überzeugt, dass das Wachstum von Lesaffre nur nachhaltig und verantwortungsvoll sein kann. Wir verpflichten uns, unseren ökologischen Fußabdruck und unseren Energieverbrauch zu reduzieren.
Unsere 11.000 Mitarbeiter werden jeden Tag von einer gemeinsamen Mission angetrieben: gemeinsam daran zu arbeiten, den Planeten besser zu ernähren und zu schützen. Dazu nutzen wir unsere einzigartigen
Fermentationsfähigkeiten und unser Wissen über Mikroorganismen, um die Gesundheit von Lebensmitteln, Mensch und Tier zu verbessern und die Umwelt zu schützen.»
Brice-Audren Riché
Lesaffre CEO

NEUE NACHHALTIGE RECYCELBARE VERPAKUNGEN

Die neuen Beutel Verpackungen bestehen aus ungebleichtem, FSC®– oder PEFC®-zertifiziertem Papier und sind in verschiedenen Formaten erhältlich. Sie sind so konzipiert, dass sie recycelbar sind. Zudem sind sie für die bestehenden Sammel- und Recyclingkanäle in Europa geeignet und tragen ein einheitliches Piktogramm, um die Recyclingfähigkeit zu kennzeichnen. Gleichzeitig wurde die Druckfläche um bis zu 50 % reduziert.
„Diese Transformation ist nicht nur ein Fortschritt für den Planeten, sondern auch eine bedeutende Entwicklung für den Backwarenbereich, Wir freuen uns, unsere Partner bei der Umsetzung dieser Fortschritte zu unterstützen, ohne dabei Abstriche bei der Produktqualität machen zu müssen. Diese neue Lösung ist ein erster Schritt, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen CSR-Initiativen voranzutreiben.“, erklärt Thomas Lesaffre, Marketingdirektor bei Lesaffre.
Schritt für Schritt werden alle Verpackungen der Backprodukte von Baking with Lesaffre weiterentwickelt, um eine Recyclingfähigkeit von mindestens 95 % zu erreichen.