Ernährungsvorteile von Brot
Die ernährungsphysiologischen Vorteile von Brot sind besonders wichtig, da Brot in praktisch allen Ländern der Welt täglich verzehrt wird und in vielen von ihnen an der Basis der Ernährungspyramide steht. Brot wird durch die Kombination von vier einfachen Zutaten (Mehl, Wasser, Salz und Fermente) hergestellt und ist für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu einem täglichen Grundnahrungsmittel geworden. Es hilft, ihren täglichen Ernährungsbedarf zu decken. Eine Aufnahme von 100 g Brot* deckt also 10 bis 13 % des täglichen Energiebedarfs, 12 bis 15 % des Eiweißbedarfs und rund 20 % des Bedarfs an Kohlenhydrate. Insbesondere komplexe Kohlenhydrate, die unseren Körper schrittweise mit Energie versorgen. Brot ist eine Quelle für pflanzliche Proteine und Ballaststoffe, insbesondere wenn es aus Vollkorn- oder Halbvollkornmehl hergestellt wird…