Archive

  • All
  • Allgemein
  • Messe
  • News
  • Produkteinführungen
  • Technische Artikel

Verpackung und Lagerung     Die Frischhefe kann nun in den verschiedenen Verpackungsformen abgepackt werden. Eine vollautomatische Verpackungsanlage verpackt die Asmussen Hefe und kontrolliert das Gewicht eines jeden Kartons. Nachdem die verpackte Hefe in einem Hochleistungskühlregal auf eine Temperatur von 2 °C heruntergekühlt ist, wird sie anschließend von...

Gewinnung von Frischhefe     Zur Weiterverarbeitung wird die Flüssighefe nun an den sogenannten Vakuum-Rotationsfiltern vom Wasser getrennt. Dazu wird der Hefe mittels eines erzeugten Vakuums etwa 70 % des Wassers entzogen. Die restlichen 30 % Wasser sind in der Hefezelle eingeschlossen; nur ein kleiner Rest des Wassers...

Gewinnung von Flüssighefe     Nach der erneuten Vermehrung muss die Hefe von ihrem Nährmedium – der Melasse – getrennt werden. Dies geschieht in den Zentrifugen, welche die unterschiedlichen Gewichte von Hefe, Wasser und Melasse ausnutzen.In einer ersten Stufe wird die Hefe zunächst vom Nährmedium getrennt und anschließend...

Vermehrung von Hefe     Zur Vermehrung benötigt die Hefe in allen Produktionsstufen ausreichend  Sauerstoff und Kohlenstoff. Asmussen verwendet Melasse als Kohlenstoff-Quelle, ein Restprodukt der Zuckerproduktion. Der Sauerstoff wird mit Hilfe von starken Gebläsen über Hochleistungsbelüfter in die Fermenter geblasen. Nach der erneuten Vermehrung muss die Hefe von...

Züchtung im Labor     Nach einer bestimmten Bebrütungszeit unter geeigneten Bedingungen, wird die entstandene Hefemenge in einem größeren Vermehrungsgefäß mit etwa 30 l Fassungsvermögen weiter gezüchtet. Damit ist der erste Schritt, die Laborreinzucht, abgeschlossen.   Die weiteren Schritte erfolgen direkt in der Produktion von Asmussen in Elmshorn. Die hier...

Lagerung der Hefekulturen     Bei Asmussen lagern die einzelnen Hefekulturen in einem kleinen Reagenzglas auf einem „Agar-Nährboden“. Soll nun die industrielle Produktion beginnen, werden diese Hefekulturen durch Überführung auf eine Nährlösung zunächst im Labor vermehrt.            ...